Ehrenordnung des Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V.
-
Für besondere herausragende Verdienste für den Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V. und seine Verwirklichung der Vereinsziele gilt durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26. April 2017 folgende Ehrenordnung:
-
Die zu Ehrenden können sich ihre Verdienste auf unterschiedliche Weise erworben haben. Sie können wie folgt geehrt werden wegen:
-
besonderer sportlicher Erfolge,
-
Übernahme von Vereinsämtern und Aufgaben in besonderer Weise und selbstlose Verdienste für den Verein,
-
durch Ihr Wirken das Ansehen des Vereins in der Öffentlichkeit gefördert haben.
-
-
Die Ehrungen können in Form der Verleihung der bronzenen, silbernen oder goldenen Ehrennadel durchgeführt werden.
-
Im Weiteren ehrt der Verein seine Mitglieder
-
bei 10-jähriger Vereinszugehörigkeit mit der bronzenen Ehrennadel,
-
bei 25-jähriger Vereinszugehörigkeit mit der silbernen Ehrennadel und
-
bei 40-jähriger Vereinszugehörigkeit mit der goldenen Ehrennadel.
-
-
Weitere Ehrungen:
-
Der Verein ehrt Mitglieder mit dem Titel „ Ehrenmitglied des Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V.“. Diese Ehrenmitglieder haben keinen Mitgliedsbeitrag zu leisten. Sie besitzen keinerlei Stimmrechte bei Abstimmungen im Verein. Sie sind berechtigt, an allen Vereinsveranstaltungen teilzunehmen.
-
Der Verein ehrt ehemalige Präsidenten des Vereins mit dem Titel „ Ehrenpräsident des Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V.“. Diese Ehrenpräsidenten haben keinen Mitgliedsbeitrag zu leisten. Sie besitzen keinerlei Stimmrechte bei Abstimmungen im Verein. Sie sind berechtigt, an allen Vereinsveranstaltungen teilzunehmen.
-
-
Die Ehrungen können für jedes ordentliche Mitglied des Tanz-Club Rot-Weiss Casino Mainz e.V. beantragt werden. Darüber hinaus können auch Nichtmitglieder, seien es natürliche oder juristische Personen geehrt werden.
-
Für die Verleihung der Ehrungen ist das Präsidium zuständig. Es beschließt die Ehrungen mit einfacher Mehrheit.
-
Ehrungsvorschläge können durch Antrag von Mitgliedern an das Präsidium gestellt werden.
-
Ehrungen können nur in der Weise, in der sie vorgenommen wurden, wieder entzogen werden.